Job-Angebot

Ihr Ansprechpartner

Herr Markus Barisch

Mail: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de
Tel: +49 (0)2302 / 581 2410

Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Einsatzgebiet: Deutschland | Nordrhein-Westfalen
Beschäftigung als: Vollzeit

Abteilung: Technik
Eintrittsdatum: 01.05.2025
Angebot verfügbar bis: 10.03.2025


Firma: Kulturforum Witten AöR / Saalbau + Haus Witten

Bergerstraße 25
58452 Witten

Webseite: https://www.kulturforum-witten.de/de/kulturforum


Stellenbeschreibung:

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.

Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Ihre Tätigkeit:
• Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung
• Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten
• Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen
• Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser
• Hausmeistertätigkeiten in Vertretung
• Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten

Wir bieten:
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe
• Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre
• Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit
• Betriebliche Altersvorsorge
• Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen
• Regelmäßige Schulungsangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist.

Anforderungen:

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung
• Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten
• Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d)
• Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil
• Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik
• Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik
• Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln
• Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden
• Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Körperlich fit
• Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
• Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen

Zusatzinformationen:

Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Auskunft erteilt Ihnen Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473


Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.


Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Ihr Ansprechpartner

Herr Markus Barisch

Mail: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de
Tel: +49 (0)2302 / 581 2410

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.