Ihre Ansprechpartnerin:
Selina Jakobi
Referentin Event- und Verbandsmanagement
selina.jakobi@evvc.org
Tel.: +49 (0) 69 / 915096984
EVVC Bildungspartner
Das Thema Aus- und Weiterbildung spielt in unserer Branche eine große Rolle. Gerade in der aktuellen Zeit des Fachkräftebedarfs ist es wichtig, Personal weiterzubilden und ein Netzwerk an kompetenten Partnern zu haben, die bei diesem Thema unterstützen.
Aus diesem Grund hat der EVVC Bildungspartnerschaften mit verschiedenen Bildungsanbietern geschlossen, welche EVVC Mitgliedern exklusiv besondere Konditionen anbieten können.
Exklusive Konditionen für Mitglieder
Als EVVC Mitglied oder Partner stehen Ihnen exklusive Konditionen bei unseren Bildungspartnern zu. Eine Übersicht finden Sie hier: Exklusive Konditionen für EVVC Mitglieder.
Bei Fragen zum Thema Bildungspartnerschaften steht Ihnen Selina Jakobi aus der EVVC Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Azubi:web
- azubi:web begleitet Sie als Unternehmen und Ihre Auszubildenden durch den Ausbildungsalltag, angefangen vom digitalen Berichtsheft bis zur spielerischen Wissensvermittlung durch Spiel- und Duellfunktion.
- Es ist ein Lernsystem bestehend aus einer Applikation und einer Website, das dem Auszubildenden ermöglicht, sich zeit- und ortsunabhängig auf seine Klausuren und Prüfungen vorzubereiten.
- Spaß für Ihren Azubi, Zeitersparnis für Ihren Ausbilder
Weitere Informationen:
Website: https://azubiweb.com/
Telefon: +49 (0) 69 999 993 251
E-Mail: info@azubiweb.com
G+B Akademie
- Die G+B Akademie richtet sich mit Ihrem Weiterbildungsangebot seit 2006 an die Veranstaltungsbranche.
- Neben Tagesseminaren bietet die Akademie beispielsweise den berufsbegleitenden Prüfungsvorbereitungslehrgang zum "Geprüften Meister/in für Veranstaltungstechnik – Bachelor Professional" an.
- Auch Auszubildende für den Beruf "Fachkraft für Veranstaltungstechnik" werden in einem 4-Tage-Lehrgang für die Abschlussprüfungen vorbereitet.
- Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen zu allen Themen der Veranstaltungstechnik vervollständigen das Angebot.
Weitere Informationen:
Website: https://www.gb-akademie.de/
Tel: +49 (0) 2204 / 204440
The Changency
- The Changency ist eine kreative Nachhaltigkeitsberatung für Veranstaltungen und Kultur aus Berlin
- Die 2021 von Sarah Lüngen & Katrin Wipper gegründete Agentur bietet Workshops, Beratungen, die Club of Change Weiterbildung sowie die Erstellung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten an.
- Ihr Praxiswissen teilt The Changency in ihrer Nachhaltigkeits-Weiterbildung Club of Change für Kultur & Veranstaltungen.
Weitere Informationen:
Website: https://www.the-changency.de/
Mail: hey@the-changency.de
Thüringer Eventakademie
- Der Schwerpunkt des Bildungsanbieters aus Thüringen ist zum Beispiel die Meisterausbildung (ca. 25 Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung)
- Seit 2012 gibt es Weiterbildungsseminare die sich als "Meister-Updates" zu aktuellen Themen wie z.B. "Sicherheitsplanung", "Crowd Management", "Rigging für Verantwortliche" uvm. einen Namen gemacht haben
- Jährliche Weiterbildungsangebote im Rahmen des SQQ2 ("Rigger Update")
Weitere Informationen:
Website: https://www.thueringer-event-akademie.de/
Tel: +49 (0) 3643 25 06 66
Mail: witte.f@thueringer-event-akademie.de
ISM - International School of Management
- Die International School of Management steht für ein internationales und praxisnahes Studium.
- Ob Vollzeit, berufsbegleitend, dual oder als Fernstudium - die ISM bietet ein vielschichtiges Angebot.
- Zudem bietet die ISM auch berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen mit Zertifikaten, Schulungen und maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen für Unternehmen an.
Weitere Informationen:
Website: https://ism.de/
Tel: +49 (0) 89 200 03 50 552
E-Mail: linda.kohlsdorf@ism.de
Die Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH
- Die EurAka Baden-Baden gGmbH wurde 1999 unter dem Namen „Europäische Medien- und Event-Akademie“ gegründet.
- Seit 2016 trägt der Bildungsbereich der EurAka den Namen Event-Akademie und fungiert als Kompetenzzentrum für die Veranstaltungsbranche.
- Das Bildungsangebot bietet praxisnahe Weiterbildungen für die Bereiche: Eventmanagement, Veranstaltungstechnik, Veranstaltungssicherheit, Produktion, Rigging sowie Ton- und Beschallungstechnik.
Weitere Informationen:
Website: www.event-akademie.de
Tel: +49 (0) 7221 931393
Mail: bildung@event-akademie.de