
Am 24. und 25. Februar ist es soweit: Die Sustainable Events Conference – SECON 2025 bringt im Landgut Stober bei Berlin vielfältige Akteure der deutschsprachigen Veranstaltungswelt zusammen. Unter dem Motto "Twin Transformation" erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Sessions und spannende Diskussionen – sind Sie bereit, den Wandel aktiv mitzugestalten?
Nachhaltige Mobilität neu gedacht
Wie können umweltfreundliche An- und Abreisekonzepte die CO2-Bilanz von Veranstaltungen positiv beeinflussen? Welche innovativen Lösungen gibt es für die Mobilität von Teilnehmenden, Referent*innen und Projektteams? Antworten darauf liefert unsere Session "Nachhaltige Mobilität: Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven".
Das erwartet Sie:
-
Herausforderungen & Lösungsansätze: Aktuelle Trends, konkrete Strategien und Best Practices für nachhaltige Mobilität
-
Digitale Tools: Innovative Technologien zur Analyse von Mobilitätsströmen und zur Entwicklung nachhaltiger Konzepte
-
Impulse aus der Praxis: Inspirierende Einblicke von Barbara Lüder & Max Reichert (AUMA e.V.), Michael Birk (Deutsche Bahn AG), Michael Nau (Lufthansa AG) und Julian Vogels (Crowdimpact GmbH).
-
Interaktive Panel-Diskussion: Direkter Austausch mit Expert*innen – moderiert von Katie Gallus.
Nachhaltig anreisen, bequem ankommen
Für Ihre Anreise empfehlen wir die umweltfreundliche Option mit der Deutschen Bahn. Ab dem Bahnhof Nauen organisieren wir Ihren bequemen Bus-Transfer direkt zum Landgut Stober.
Jetzt Teil der SECON 2025 werden!
Gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit. Alle Infos zur SECON 2025 und zur Anmeldung finden Sie hier: SECON 2025 - Programm
Wir freuen uns darauf, Sie am 24. und 25. Februar persönlich zu begrüßen!