
Wussten Sie, dass hochwertige Hallen- und Konferenzbestuhlung oft viel zu wertvoll ist, um sie einfach zu ersetzen? Durch professionelles Refurbishing lassen sich gebrauchte Möbel nachhaltig aufarbeiten – oft mit beeindruckendem Ergebnis! Je nach Bedarf werden Polster und Bezugsstoffe erneuert, Gestelle poliert, geschliffen oder neu lackiert und wichtige Elemente wie Scharniere, Beschläge und Gleiter ausgetauscht.
Der besondere Vorteil? Girsberger bietet diesen Service herstellerneutral an. Gerade bei größeren Aufträgen zahlt sich das Refurbishing aus – nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch. Sie sparen Kosten im Vergleich zur Neuanschaffung und behalten zugleich Ihr vertrautes Mobiliar, das sich nahtlos in Ihr bestehendes Einrichtungskonzept einfügt.
Refurbishing ist ein aktiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft: Es spart Ressourcen, reduziert Abfall und verlängert die Lebensdauer hochwertiger Möbel. Warum bewährtes Mobiliar durch Neues mit ungewisser Haltbarkeit ersetzen? Vertrauen Sie auf die Expertise von Girsberger für eine nachhaltige und professionelle Aufarbeitung.
Sehen Sie unser Projektbeispiel:
FILharmonie, Filderstadt, Deutschland
Saalbestuhlung nach 30 Jahren überarbeitet


Mehr zu diesem Projekt: https://girsberger.com/de/loesungen/remanufacturing/referenzen/filharmonie-filderstadt/
Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie unsere vielfältigen, bereits erfolgreich umgesetzten Projekte:
https://www.girsberger.com/remanufacturing/referenzen
Ihr Ansprechpartner: Dominic Heselschwerdt, Leiter Verkauf Remanufacturing Deutschland, Tel.: +49 (0) 173 / 7004534; E-Mail: dominic.heselschwerdt@girsberger.com
Weiter Infos im Girsberger Remanufacturing Magazin.