Neue Wallboxen im Parkhaus der Filderhalle – Nachhaltige Mobilität und moderne Parklösung

Veröffentlicht am 12.03.2025
article image Quelle: Stadtmarketing und Filderhalle Leinfelden-Echterdingen GmbH

Die Filderhalle Leinfelden-Echterdingen setzt auf zukunftsfähige Mobilität und erweitert die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Ab sofort stehen im Parkhaus der Filderhalle zehn moderne Wallboxen zur Verfügung. Die Ladestationen wurden von den Stadtwerken Leinfelden-Echterdingen installiert und bieten eine maximale Leistung von 22 kW pro Ladepunkt, wobei die tatsächliche Ladegeschwindigkeit vom jeweiligen Fahrzeugtyp und dessen Ladetechnik abhängt. Die Nutzung der Ladepunkte ist flexibel: Sie können mit der Stadtwerke-Ladekarte, einer Karte eines Kooperationspartners oder direkt per Smartphone aktiviert werden. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung an jeder Wallbox erleichtert die Handhabung. Die jeweils gültigen Ladestrompreise sind online unter www.swle.de/eMob abrufbar. Das Laden an den neuen Wallboxen sowie das Parken in der Tiefgarage sind mit Gebühren verbunden.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Lademöglichkeiten trägt die Filderhalle der steigenden Nachfrage nach Ladepunkten Rechnung und erweitert damit das in den letzten Jahren stark gewachsene E-Ladenetz der Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen um einen zentralen Standort. Die Parkplätze für Elektrofahrzeuge werden zudem im Zuge der für 2026 geplanten Tiefgaragen-Sanierung mit speziellen Markierungen versehen.

Neben den neuen Lademöglichkeiten profitieren Besucher der Filderhalle von einer modernen, digitalen Parklösung. Die Tiefgarage funktioniert komplett ohne Schranken – ein intelligentes System erfasst die Ein- und Ausfahrt automatisch, sodass das Parken bequem und ohne Ticketziehen möglich ist.

Diese Maßnahmen sind Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der Filderhalle. Als KlimaWin-zertifiziertes Unternehmen des Landes Baden-Württemberg setzt die Filderhalle gezielt auf energieeffiziente Lösungen und nachhaltige Investitionen. Mit der Kombination aus Ladeinfrastruktur und innovativer Parktechnik leistet sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und bietet ihren Gästen eine zeitgemäße und komfortable Mobilitätslösung.

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.