
Last Call für die Sustainable Events Conference (SECON) 2025 – die Veranstaltung rückt näher und es gibt nur noch wenige freie Plätze! Verpasst nicht die Gelegenheit, Euch mit führenden Expert:innen der MICE-Branche auszutauschen und wertvolle Impulse für die digitale und nachhaltige Zukunft von Business Events zu erhalten.
Am 24. und 25. Februar erwartet Euch im Landgut Stober bei Berlin ein abwechslungsreiches Programm zu zukunftsweisenden Themen:
-
Best Practices und Innovationen: Erfolgreiche Konzepte und Trends nachhaltiger Veranstaltungen
-
Technologien und Lösungen: Digitale Werkzeuge, ressourcenschonende Materialien und smarte Formate
-
Nachhaltige Eventplanung: Strategien zu CO₂-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Catering
-
Destinationen im Wandel: Wie Regionen wie Brandenburg nachhaltige Konzepte im Tourismus und MICE umsetzen
Einer der inhaltlichen Schwerpunkte der Konferenz wird die Session Venue Energy sein, in der wir praxisorientierte Ansätze zur Energieeffizienz von Veranstaltungsorten im Kontext von Nachhaltigkeit und Digitalisierung beleuchten. In dieser Session stellen wir Euch konkrete Beispiele und Lösungen vor, wie Ihr digitale Energiemanagement-Tools wie IoT-Sensoren, KI-basierte Analysetools und Energiemanagement-Software einsetzen könnt, um den Energieverbrauch zu messen, zu steuern und weiter zu optimieren. So könnet Ihr die Effizienz Eurer Veranstaltungsorte steigern und gleichzeitig Eure Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Sichert Euch jetzt Euer Ticket: SECON 2025 - Anmeldung
Nachhaltig anreisen, bequem ankommen
Für Eure Anreise empfehlen wir die umweltfreundliche Option mit der Deutschen Bahn. Ab dem Bahnhof Nauen organisieren wir den bequemen Bus-Transfer direkt zum Landgut Stober.
Wir freuen uns, Euch bei der SECON 2025 begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Euch die Zukunft nachhaltiger Veranstaltungen zu gestalten.