
Oft erreichen uns aus der Mitgliedschaft Fragen zu Branchen-Kennzahlen: Was erwirtschaften die Veranstaltungslocations im DACH-Raum und im jeweiligen Staat? Wie viele Besucher:innen locken sie an? Und noch wichtiger: Welchen Mehrwert bieten Veranstaltungs-Centren und wie performt meine Location im Vergleich zu anderen vergleichbaren EVVC Mitgliedern?
Klar ist: Um euch für eure nächste Aufsichtsratssitzung oder Stakeholderversammlung aussagekräftige und repräsentative Zahlen liefern zu können, brauchen wir euren Input! Wir bitten euch deshalb, unser Kennzahlentool mit euren Zahlen zu füttern. Hierzu haben wir das Tool umgestellt und die Eingabe vereinfacht, um nun die Zahlen des vergangenen Jahres 2024 erfassen zu können.
Zum Kennzahlentool (Zugang nur für EVVC Mitglieder)
Beachtet bitte beim Eintragen:
- Basisdaten der Locations sind voreingetragen und können bei Bedarf angepasst werden.
- Es gibt nur wenige Pflichtfelder - wenn keine Daten vorliegen, kann der Bereich zunächst übersprungen werden. Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit möglich!
- Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, seine Daten auszuwerten und nach bestimmten Filtern mit anderen Locations zu vergleichen.
Uns ist wichtig zu betonen: Eure personalisierten und individuellen Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und in keiner Weise nach außen getragen. Nur im eingeloggten Zustand können Ansprechpartner:innen der Mitglieder Kennzahlen eintragen und einsehen. Da im Auswertungsbereich nur kumulierte Werte (Mittelwerte) angegeben werden, sind Rückschlüsse auf die Kennzahlen einzelner Locations nicht möglich.
Nur mit eurer Mithilfe schaffen wir es, verlässliche und aussagekräftige Kennzahlen zusammenzutragen. Vielen Dank daher schon im Vorfeld für eure Beteiligung!
Bei Fragen zur Eingabe und zur Verwendung der Daten steht euch Felix Lechla (felix.lechla@evvc.org | +49 (0) 69 915096987) aus der EVVC Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.