
Am 8. März 2025, dem Weltfrauentag, fand im Congress Center Rosengarten die offizielle Eröffnung des neuen Alice Bensheimer Saals statt.
Die Begrüßung erfolgte durch Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, sowie Bastian Fiedler, Geschäftsführer der m:con – mannheim:congress GmbH.
„Der neue Alice Bensheimer Saal im Congress Center Rosengarten erfüllt die gestiegenen Anforderungen großer Fachgesellschaften und bietet mit einer Kapazität von bis zu 510 Personen optimale Bedingungen für Veranstaltungen. Kongresse und Tagungen haben weitreichende wirtschaftliche Effekte für unsere Stadt – weit über die direkten Eintrittsausgaben hinaus. Als Zentrum für Kongresse und Kultur stärken wir mit dieser Investition den Standort Mannheim nachhaltig“, sagte Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht und ergänzte: „Alice Bensheimer hat sich zeitlebens für die gesellschaftliche Gleichstellung der Frau eingesetzt und damit die soziale und bildungspolitische Entwicklung ihrer Zeit maßgeblich geprägt. Mit der Benennung des neuen Saals würdigen wir ihr Engagement und setzen zugleich ein Zeichen für die Bedeutung von Kongressen und Kultur in Mannheim.“
Über 200 Gäste erwartete ein vielseitiges Programm mit Beiträgen von Dr. Livia Cotta, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, der Autorin Britta Habekost sowie Prof. Dr. Heidrun Kämper, Professorin an der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim und am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Bastian Fiedler, CEO der m:con, ist glücklich über die Entwicklungen:
„Heute ist ein bedeutender Tag in der Geschichte des Congress Center Rosengarten und für Mannheim. Mit der Eröffnung des Alice Bensheimer Saals würdigen wir das Vermächtnis einer Vordenkerin und Gestalterin für Frauenrechte und Sozialfürsorge. Ich bin überzeugt, dass dieser Saal zu einem lebendigen Ort des Austausches und der Begegnung wird. Mein Dank gilt allen Partner*innen, Unterstützer*innenund Beteiligten, die zur erfolgreichen Realisierung dieses Meilensteins, im Rahmen des Kostenbudgets und sechs Monate schneller als ursprünglich geplant, beigetragen haben.“
Ein besonderes Element der Eröffnung war die Präsentation eines KI-Avatars von Alice Bensheimer, der ihre Stimme und ihre Gedanken virtuell erlebbar machte. Im Laufe des Programms konnte CEO Bastian Fiedler mit ihr „sprechen“ und so die historische Persönlichkeit in den modernen Kontext des neuen Saals einbinden.
Der neue Saal über den Dächern Mannheims
Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung für die Erweiterung des Congress Center Rosengarten starteten die Bauarbeiten im Mai 2023, ein gutes halbes Jahr später konnte das Richtfest gefeiert werden.
Der Alice Bensheimer Saal zeichnet sich durch seine unkonventionelle Lage über dem Mittelfoyer aus, eingebettet im freien Luftraum zwischen Alt- und Neubau des Congress Center Rosengarten. Geplant vom Architekturbüro Schmucker & Partner und umgesetzt vom Generalunternehmen Diringer & Scheidel, vereint der Bau moderne Ingenieurskunst mit anspruchsvoller Architektur.
Der Saal beeindruckt durch seine baulichen und konstruktiven Dimensionen. Die Stahlkonstruktion des Saals wiegt über 160 Tonnen und es wurden über 250 m³ Beton benötigt. Für die technische Infrastruktur wurden insgesamt rund 60.000 Meter Kabel verlegt.
Der Saal verfügt über 600 Quadratmeter Grundfläche und kann durch verschiedene Trennmöglichkeiten in bis zu sechs kleinere Workshop- und Tagungseinheiten unterteilt werden. Bei voller Nutzung finden bis zu 510 Personen im Plenum Platz.
Stephan Bublitz, projektleitender Architekt von SCHMUCKER und PARTNER planungsgesellschaft mbh zieht Bilanz: „Der Alice Bensheimer Saal war für uns ein besonderes Projekt, das architektonisch und funktional höchste Anforderungen erfüllen musste. Es war uns wichtig, dass sich der neue Saal harmonisch in das Congress Center Rosengarten einfügt und gleichzeitig modernste Veranstaltungsstandards bietet. Es freut uns sehr, dieses Bauvorhaben unter erschwerten Bedingungen parallel zum laufenden Kongressbetrieb, im gesteckten Kostenrahmen und zum vorgezogenen Endtermin erfolgreich abgeschlossen und für die Nutzer einen innovativen Raum für Kongresse und Events geschaffen zu haben.“
Durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte der Saal ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant und innerhalb des vorgesehenen Budgets in Höhe von 21,5 Mio. EUR fertiggestellt werden.
Karlheinz Heffner, Mitglied des Management Boards des Generalunternehmens Diringer & Scheidel, würdigt den Erfolg: „Der Alice Bensheimer Saal setzt als neuer Veranstaltungsraum im Rosengarten Congress Center technisch in vielfältiger Weise neue Maßstäbe! Wir bedanken uns für diesen spannenden Auftrag und die im gesamten Bauprozess stets partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Bauherrin und den Architekten. Als Mannheimer Firma sind wir stolz darauf, dass wir bei diesem besondere Bauprojekt im Herzen unserer Heimatstadt maßgeblich beteiligt waren!“
Eine besondere Namensgeberin
Alice Bensheimer (1864–1935) war eine zentrale Figur der Frauenbewegung und Sozialfürsorge in Mannheim. In den 1920er Jahren initiierte sie die Mannheimer Nothilfe, die Wohlfahrtsverbände vereinte und Unterstützung für Bedürftige organisierte. Neben ihrem sozialen Engagement war Bensheimer eine treibende Kraft im Bund Deutscher Frauenvereine (BDF). Nach der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 setzte sie sich für politische Bildung ein.
Alice Bensheimer ist die erste Frau, nach der ein Saal im Congress Center Rosengarten benannt wurde. Die Entscheidung fiel nach einer öffentlichen Umfrage unter den Mannheimer Bürger*innen, in der sie sich in einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen andere bedeutende Mannheimer Frauen wie Bertha Benz und Julia Lanz durchsetzte.
Ausblick in die Zukunft – Die ersten Veranstaltungen im Saal bereits geplant
Die ersten großen Veranstaltungen im neuen Saal lassen nicht lange auf sich warten: vom 23. bis 26. April 2025 findet die 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) im Congress Center Rosengarten statt. Für dieses Jahr werden rund 8.000 Besucher*innen erwartet.
Bürgermeister Thorsten Riehle, Vorsitzender des Aufsichtsrats der m:con, sieht den Saal als Bereicherung für die Veranstaltungslandschaft der Region: „Der Alice Bensheimer Saal ist ein weiterer Meilenstein für das Congress Center Rosengarten. Diese Erweiterung schafft nicht nur neue Möglichkeiten für die Kongresse, die in den letzten Jahren gewachsen sind und neue Räume brauchen. Sie bedeutet auch einen neuen Gestaltungsraum für unterschiedliche Veranstaltungen. Damit stärken wir die Position Mannheims als attraktiven Ort für Kongresse und Kulturveranstaltungen mit all ihren positiven Auswirkungen auf Handel, Gastronomie und Hotellerie und kräftigen damit die Wertschöpfungskette innerhalb unserer Stadt nachhaltig“.