Einladung zur Online-Präsentation: Meeting- & EventBarometer 2024/25

Veröffentlicht am 22.04.2025
article image Quelle: GCB German Convention Bureau e.V. / EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

Das Meeting- & EventBarometer ist die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt in Deutschland untersucht und ein aussagekräftiges Bild unserer Branche zeichnet. Initiatoren sind das German Convention Bureau (GCB), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC), und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT).

Die Veranstaltungswirtschaft befindet sich in der Transformation – die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale sind vielschichtig:
Wie hat sich das zurückliegende Veranstaltungsjahr in Deutschland entwickelt? Steigt die Relevanz von KI weiter? Und was sind die großen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen? Das und mehr wird in der Ergebnis-Präsentation zum neuen Meeting & EventBarometer geklärt. In der Online-Veranstaltung stellen EVVC und GCB die neuesten Zahlen, Trends und Prognosen zur Meeting- und Eventlandschaft vor.

Wann? Dienstag, 06. Mai 2025, 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Online auf der GCB Eventplattform 

Hier geht es zur Anmeldung

Hinweis: Die Management Summary und Aufzeichnung wird nach der Präsentation an alle registrierten Teilnehmenden versendet. 

 

Agenda:

  • Business Travel Trends nach Deutschland (inkl. Fokusmarkt USA)
    Fabian Wolf, Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
  • Position Deutschlands bei internationalen Geschäfts- und MICE-Reisen
    Matthias Schultze, GCB German Convention Bureau e. V.
  • Meeting- & EventBarometer 24/25 - Zahlen, Daten, Fakten und Trends
    René Tumler (EVVC), Matthias Schultze (GCB) und Birgit Pacher (GCB)
  • Q&A-Session

Durch die Präsentation führt Dr. Martina Neunecker (GCB).

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.