Created by EVVC
Nach dem erfolgreichen Green Event Day auf der Prolight + Sound 2022 wird der EVVC auch in diesem Jahr das Nachhaltigkeitsprogramm auf der Prolight + Sound 2023 gestalten. Denn nachhaltige und klimaneutrale Veranstaltungen müssen zum Standard werden und dabei ist der Sound- und Lichttechnikbereich von Veranstaltungen ein elementarer Bestandteil. Kommen Sie vom 25.04. - 28.04.2023 nach Frankfurt am Main auf die Prolight + Sound 2023 und erleben Sie vielfältige Programmpunkte zum Bereich "Nachhaltige Veranstaltungen".
Die Green Sessions bei der Prolight + Sound 2023:
Zeit |
Titel |
Teilnehmer*innen |
25.04. 12:00 Uhr |
Keynote: Was Menschen für ein artgerechtes Miteinander brauchen.
|
|
26.04. 12:00 Uhr |
Fachkräftemangel und wir mittendrin – wie die duale Ausbildung 2030 aussehen kann und was es dazu braucht. |
|
26.04. 15:00 Uhr |
Nachhaltigkeit kommunizieren – wie soll das eigentlich funktionieren? |
|
27.04. 15:00 Uhr |
Klimaneutralität – Klingt einfach, ist es aber nicht! |
|
28.04. 15:00 Uhr |
Ist das nachhaltig oder kann das weg? |
|
Die Teilnahme an den Green Sessions ist für alle Besucher*innen mit gültigem Ticket kostenfrei möglich. Das komplette Programm finden Sie hier als Handout: Programm Green Sessions 2023
Alle weiteren Informationen zur Prolight + Sound finden Sie auf unserer Webseite oder unter www.prolight-sound.com.
Green Event Day I Prolight + Sound 2022
Bei diesem Sessiontag der Prolight + Sound 2022 stand der verantwortungsbewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen im Mittelpunkt. EVVC und VPLT - Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. präsentierten auf der „Main Stage“ in Halle 11 ihre grünen Initiativen sowie nachhaltige Themen aus der Veranstaltungsbranche.

Alle Sessions vom Green Event Day 2022 findet Ihr als Video-Datei auf unserer Webseite.