Auszubildung Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik | Angebot

Submission Number: 470
Submission ID: 4120
Submission UUID: 922d5856-989a-4e96-9311-cb1f59d813fe

Erstellt: Wed, 02/02/2022 - 09:29
Completed: Wed, 02/02/2022 - 09:29
Changed: Wed, 02/02/2022 - 15:54

Remote IP address: 93.135.153.44
Language: German

Is draft: No
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
Velberter Kulturloewen
https://www.kulturloewen.de
Mrs
Linda
Brücher
+49 2051 2628 19
{Empty}
linda.bruecher@velbert.de
Oststraße 20
{Empty}
42551
Velbert
02.02.2022
28.02.2022
Location operator
Germany
North Rhine-Westphalia
42551
Velbert
Education
Auszubildender/e
Technology
01.08.2022
31.08.2024
Auszubildung Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Die Stadt Velbert mit ihren 84.000 Einwohnern versteht sich als moderne Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger und sucht engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Sie wünschen sich für das Ausbildungsjahr 2022 einen Ausbildungsplatz mit hervorragenden Zukunftsaussichten? Sie sind aufgeschlossen, engagiert und arbeiten gerne in einem Team? Dann bewerben Sie sich um einen Ausbildungspatz zum 01.08.2022 als

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

für unseren Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV).

In den Veranstaltungsstätten des KVBV finden jährlich rund 300 Veranstaltungen statt. Neben kulturellen Eigenveranstaltungen (Konzerten, Theater, Kabarett etc.) finden auch Tagungen, Kongresse und Ausstellungen im Historischen Bürgerhaus in Velbert-Langenberg, der Vorburg am Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges und im Stadion Velbert statt.

Während der Ausbildung…

lernen Sie viele der spannenden Herausforderungen kennen, die an einen Veranstaltungsbetrieb gestellt werden.

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sind Sie u.a. für die Entwicklung technischer Konzepte für Veranstaltungen sowie für die Organisation von technischem Equipment zuständig. Sie bedienen bühnen-, beleuchtungs- und tontechnische Anlagen. Sie sind für die technische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie für den Aufbau und Anschluss von mobilen elektrischen Verteilungen und anderen elektronischen Betriebs-mitteln zuständig. Sie bearbeiten und bewerten Bühnenanweisungen und Pläne. Außerdem nehmen Sie an Vorbesprechungen teil und beraten Kunden vor und während der Veranstaltungen.

Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen fachtheoretischen Teil am Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr sowie in einen fachpraktischen Teil beim Kultur- und Veranstaltungsbetrieb der Stadtverwaltung Velbert. Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit zwischen monatlich rd. 1.068,26 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr bis hin zu rd. 1.164,02 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung…

können Sie als Fachkraft für Veranstaltungstechnik beim Kultur- und Veranstaltungsbetrieb der Stadtverwaltung Velbert eingesetzt werden.


Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin der Abteilung Planung, Frau Melanie Dunsmore, unter der Rufnummer 02051/26-2829 gerne zur Verfügung. Oder Sie wenden sich an den standortverantwortlichen Meister der Veranstaltungstechnik, Herrn Tobias Drüke, unter der Rufnummer 02052/92744-06.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2022 über das Online-Stellen-Portal Interamt unter der Stellen ID 752047.

Für die Registrierung bei Interamt nutzen Sie bitte den folgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/registrieren

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/fileadmin/user_upload/datenschutz/Informationspflicht_Art13DSGVO_Bewerbermanagement.pdf
www.kulturloewen.de
Was Sie mitbringen müssen…

erfolgreiche Fachoberschulreife, Fachabitur oder Abitur
Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kultur, Musik und Bühne
möglichst Nachweis von Praktika in der Veranstaltungsbranche
Volljährigkeit und Fahrerlaubnis der Klasse B bei Beginn der Ausbildung
Bereitschaft an Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdiensten in vier verschiedenen, spektakulären Spielstätten des Eigenbetriebs
hohes handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.