Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Sachgebiet Veranstaltungsmanagement bei der Abteilung Allgemeiner Service des Haupt- und Personalamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Das Stuttgarter Rathaus ist nicht nur zentraler Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein attraktiver, im Herzen der Landeshauptstadt gelegener Veranstaltungsort. Ob Gemeinderatssitzung, Ausstellung, Vortrag, Fachtagung oder Symposium - im Rathaus ist immer etwas los. Das Sachgebiet Veranstaltungsmanagement der Abteilung Allgemeiner Service ist für die Koordination der Präsenz-, hybriden und virtuellen Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Organisation des Tags der offenen Tür und der Langen Nacht der Museen im Rathaus zuständig. Des Weiteren erfolgt die Betreuung der Sitzungssäle, Besprechungszimmer und Konferenzräume im Rathaus durch technische Unterstützung und Serviceleistungen.
Die Tätigkeit wird im Schichtdienst (derzeit 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr; 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr; freitags Dienstschluss jeweils eine Stunde früher) ausgeführt und kann deshalb nur
in Vollzeit besetzt werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- die Bedienung, Betreuung und der Aufbau der modernen Medientechnik in den Sitzungs- und Konferenzräumen, sowie Übernahme von Auf-, Um- und Abbauten der Sitzungsräume
- Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beachtung und Umsetzung der Maßnahmen entsprechend der VStättVO
- Ansprechpartner/-in für die Mitarbeitenden aller externen Dienstleister, sowie die Einweisung und Unterweisung der Mitarbeitenden externer Dienstleister entsprechend den Vorgaben aus Arbeits-, Brand-, Daten- und Objektschutz
- Bedienung der Beleuchtungs- und Belüftungsanlagen
- Servicetätigkeiten wie die Betreuung der Cafeteria im Rathaus, die Versorgung der Veranstaltungen mit Getränken.
- Die Schichteinteilung und Erstellung des Dienstplans, sowie die Fachaufsicht über die Kolleginnen und Kollegen des Sitzungsdienstes.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Freuen Sie sich auf:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge
vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in
Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Knorr unter 0711 216-91158 oder sabrina.knorr@stuttgart.de gerne zur Verfügung
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung mit technischer Fachrichtung sowie eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in diesem oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Die Bereitschaft, sich notwendige technische Kenntnisse anzueignen, wird vorausgesetzt.
- Sie beherrschen die Bedienung moderner Medientechnik und besitzen PC-Kenntnisse, insbesondere in WORD, EXCEL und Power Point.
- Bereitschaft zur Arbeit über die Schichtzeiten hinaus und auch an Wochenenden ist unabdingbar.
- Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) und entsprechende Fahrpraxis.
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.