Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Angebot

Submission Number: 218
Submission ID: 2801
Submission UUID: f484c7f7-b168-4f76-bd2a-67c30195b370

Erstellt: Wed, 02/17/2021 - 09:49
Completed: Wed, 02/17/2021 - 09:51
Changed: Wed, 02/17/2021 - 14:29

Remote IP address: 2003:c2:f0f:d563:b063:8438:6ccc:84c5
Language: German

Is draft: No
Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle GmbH
{Empty}
https://www.jahrhunderthalle.de/
Mrs
Julia
Mücke
069-3601236
069-3601222
{Empty}
Pfaffenwiese 301
{Empty}
65929
Frankfurt am Main
17.02.2021
31.07.2021
Location operator
Germany
Hesse
65929
Frankfurt am Main
Education
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Technology
01.08.2021
31.07.2023
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Das Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle Frankfurt ist mit ca. 300 Großveranstaltungen und ca. 1.000.000 Besuchern pro Jahr eine der führenden Veranstaltungsstätten im Rhein-Main-Gebiet. Die Kernkompetenz des Teams liegt in der Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Kultur- und Corporate Bereich. Dabei reicht die Expertise von großen Showevents und Konzerten über kleinere Clubveranstaltungen bis hin zu Messen und Märkten. Neben Hauptversammlungen der großen Konzerne gehören zum Veranstaltungsspektrum ebenso Gala-Veranstaltungen, Corporate Events und im Outdoor-Bereich Food-Events und kleinere Festivals. Die Jahrhunderthalle Frankfurt ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und gehört dem Berliner DEAG Konzern an, einem der führenden Entertainment-Dienstleister und Anbieter-Unternehmen von Live Entertainment in Europa.

Zur Unterstützung bei diesen Aufgaben suchen wir ab dem 01.08.2021 motivierte und begeisterungsfähige Auszubildende (m/w/d) mit Interesse an der technischen Planung und Begleitung von Veranstaltungen.

Was wir bieten:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer aufregenden Branche mit der Möglichkeit, sich in einem kleinen, kompetenten und hoch motivierten Team persönlich und beruflich zu entwickeln.
Das Aufgabenprofil:
- Bereitstellen, Einrichten, Prüfen und Bedienen von Ton- und Lichtanlagen
- Bedienen von bühnen- und szenentechnischen Einrichtungen
- Organisieren, Bereitstellen und Prüfen von Energieversorgung
- Veranstaltungsbetreuung vor, während und nach der Veranstaltung
- Sichern, Lagern, Transportieren von Geräten und Anlagen
- Umsetzung von Bestuhlungsplänen gemäß MVStättV
- Überwachung und Einhaltung der gebotenen Vorschriften
- Planung/Konzeption von Veranstaltungstechnik
- Zusammenarbeit im Team
Die Voraussetzungen:
- Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
- Realschulabschluss oder Abitur, gute Kenntnisse in Naturwissenschaften und der englischen Sprache
- Begeisterung für bühnen- und haustechnische Anlagen, Interesse an technischem Verständnis
- Kommunikative Kompetenz, Freude an Teamarbeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Belastbarkeit und Flexibilität
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.