Verwaltungs-/Betriebsleitung (m/w/d) des Kultur- und Kongresszentrums Das K
Management
01.02.2021
{Empty}
Verwaltungs-/Betriebsleitung (m/w/d) des Kultur- und Kongresszentrums Das K
Verwaltungs-/Betriebsleitung (m/w/d)
des Kultur- und Kongresszentrums Das K
Das K wird mit seinem Festsaal, seinem Theatersaal mit Großbühne und Orchestergraben, den Foyers und weiteren Räumlichkeiten für Konzerte, Theater, Kongresse, Tagungen, Messen sowie Gesellschaftsveranstaltungen genutzt.
Die Positionierung des Kultur- und Kongresszentrums als gesellschaftlicher Mittelpunkt der Stadt und in der Region ist eine Ihrer Hauptaufgaben. Sie verantworten alle operativen und betriebswirtschaftlichen Prozesse (Aufstellung Wirtschaftsplan, Rechnungs- und Berichtswesen, Controlling) sowie die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die im Eigenbetrieb Das K anfallen. Sie repräsentieren Das K in Zusammenarbeit mit der Ersten Betriebsleiterin und der Oberbürgermeisterin kompetent und sympathisch nach außen.
Neben der Verwaltungs-/Betriebsleitung des Ks haben Sie auch die stellvertretende Leitung des Fachbereichs Kultur und Sport inne.
Wir suchen eine unternehmerisch-wirtschaftlich denkende, dynamisch handelnde und kreative Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Verständnis für künstlerische Belange, die mit ganzheitlichem Blick, hoher Integrität und Überzeugungskraft die Zukunft unserer Stadt mitgestaltet. Die Aufgaben sind vielschichtig, interkulturell und abwechslungsreich. Daher sollten Sie über folgende Erfahrungen und Kenntnisse verfügen:
Erforderlich
• Hochschulabschluss (Bachelor of Arts, Master) in der Fachrichtung Public Management / Verwaltung, ein Studium der Betriebswirtschaft oder ein kaufmännisches Studium sowie
• eine mindestens 3-jährige hauptamtliche Führungsfunktion in der Leitung eines Kultur- und /oder Kongresszentrums bzw. in der öffentlichen Verwaltung oder eines Unternehmens
mit umfangreichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten
Vorteilhaft
• hohe Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft und eine Begeisterungsfähigkeit für einen innovativen, medialen Arbeitsplatz
• Teamfähigkeit, Kreativität und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
• mehrjährige Berufserfahrung im oben bezeichneten Aufgabengebiet
• breitgefächertes Knowhow in der MICE-Branche
• Erfahrung im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen, politischen Gremien, Kulturschaffenden und ehrenamtlich arbeitenden Persönlichkeiten und Institutionen (idealerweise in einer Kommune)
Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sich fachlich und persönlich zu entfalten und schaffen damit eine positive Arbeitsatmosphäre.
Als Führungskraft arbeiten Sie in einer herausgehobenen Position. Dazu zählt auch die Bereitschaft, Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen (z. B. abendliche Sitzungen und Veranstaltungen).
Wir bieten Ihnen in einem hervorragenden Team eine verantwortungsvolle Position, die Ihnen die Chance bietet in einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum die Leistungen und Möglichkeiten zu definieren und neue Maßstäbe zu setzen.
Der Arbeitsvertrag wird unbefristet abgeschlossen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD, alternativ auch im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12.
Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, durch flexible Arbeitszeitmodelle und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen. Außerdem können wir Ihnen ein Zimmer in einer Mitarbeiter-WG anbieten.
Haben wir Ihr Interesse für diese langfristig angelegte, verantwortungsvolle Stelle geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal unter www.mein-check-in.de/kornwestheim.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Fachbereichs Kultur und Sport, Frau Münkel (Tel.: 07154/202-6030).
Bei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte die Kennziffer 0305-2020-06 an und senden Sie uns bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens löschen wir alle Unterlagen.
Die Stadtverwaltung Kornwestheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir offiziell die Verpflichtung angenommen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Stadt Kornwestheim, Fachbereich Organisation und Personal, 70803 Kornwestheim
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Fachbereichs Kultur und Sport, Frau Münkel (Tel.: 07154/202-6030
Erforderlich
• Hochschulabschluss (Bachelor of Arts, Master) in der Fachrichtung Public Management / Verwaltung, ein Studium der Betriebswirtschaft oder ein kaufmännisches Studium sowie
• eine mindestens 3-jährige hauptamtliche Führungsfunktion in der Leitung eines Kultur- und /oder Kongresszentrums bzw. in der öffentlichen Verwaltung oder eines Unternehmens mit umfangreichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten
Vorteilhaft
• hohe Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft und eine Begeisterungsfähigkeit für einen innovativen, medialen Arbeitsplatz
• Teamfähigkeit, Kreativität und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
• mehrjährige Berufserfahrung im oben bezeichneten Aufgabengebiet
• breitgefächertes Knowhow in der MICE-Branche
• Erfahrung im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen, politischen Gremien, Kulturschaffenden und ehrenamtlich arbeitenden Persönlichkeiten und Institutionen (idealerweise in einer Kommune)
Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sich fachlich und persönlich zu entfalten und schaffen damit eine positive Arbeitsatmosphäre.
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.